THL-Leistungsabzeichen

14. Juni 2019
Leistungsabzeichen
Wo: FW-Gerätehaus Achslach

FF Achslach zum ersten Mal mit dem neuen HLF10 in Technischer Hilfeleistung geprüft


Achslach. Insgesamt wurden nach vielen Trainingsterminen drei Gruppen unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Rudi Edenhofer, Max Jungbeck (beide Ruhmannsfelden), Markus Weiß (Patersdorf) und Johann Helmbrecht (Achslach) geprüft. Das Besondere war dieses Mal, dass ein neuer Ablauf eingeübt werden musste, der auf das kürzlich gelieferte neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10) abgestimmt ist.

Mit der ersten Gruppe wurde der Ablauf vorab einstudiert, die weiteren Gruppen folgten später nach. Das vorgegebene Einsatzszenario lautete jeweils „Befreiung einer verletzten Person aus einem verunfallten PKW“. Neben dem eigentlichen Befreiungseinsatz mit Rettungsspreizer und -schere muss dabei unter Zeitdruck die Unfallstelle korrekt abgesichert und ausgeleuchtet werden. Die verletzte Person wird betreut und der PKW gegen Brandgefahr, Wegrollen und sonstige Bewegungen gesichert. Vor der Einsatzprüfung waren noch Fragen zur Gerätekunde und in den höheren Stufen verschiedene Truppübungen zu absolvieren.

Das Ausbilderteam der Feuerwehr um Organisator und 2. Kommandant Siegfried Aichinger bereitete die Wehrmänner wieder ausgezeichnet vor, sodass die Prüfung von allen Gruppen mit guten Zeiten bestanden wurde. Unterstützt wurde Aichinger tatkräftig durch die Ausbilder Johann Helmbrecht, Stefan und Michael Edenhofer. Nach der erfolgreichen Prüfung dankte der 1. Kommandant Achim Rager den Teilnehmern, Ausbildern und Schiedsrichtern für die geopferte Freizeit und seinem Stellvertreter Siegfried Aichinger für die Organisation. Mit dem anschließenden Schnitzelessen endete der Prüfungstag im Schulungsraum des Gerätehauses.

Folgende Kameraden wurden erfolgreich geprüft:

Stufe 1: Florian Ehring, Andreas Helmbrecht, Angelina Jakob, Lukas Mühlbauer, Robert Stiglbauer

Stufe 2: Agnes Edenhofer, Michael Helmbrecht, Milena Oswald, Dennis Plötz, Maria Scherer, Markus Schwirzinger, Thomas Stiglbauer

Stufe 3: Andreas Aichinger, Stefan Aichinger, Tobias Aichinger, Andreas Hoidn, Tobias Kauschinger, Bernhard Sieber

Stufe 4: Michael Edenhofer, Benedikt Gruber, Christoph Kraus, Andreas Sieber

Stufe 6: Stefan Edenhofer, Andreas Schlögl


Gruppe 1 am 09.05.19: Schiedsrichter (v.l.) Markus Weiß, Max Jungbeck und Johann Helmbrecht mit den Prüflingen Stefan Edenhofer, Michael Helmbrecht, Michael Edenhofer, Agnes Edenhofer (vorne), Andreas Helmbrecht, Lukas Mühlbauer, Robert Stiglbauer, Florian Ehring und Angelina Jakob sowie 2. Kdt. Siegfried Aichinger und 1. Kdt. Achim Rager
 
Gruppe 2 am 14.06.19: 1. Kdt. Achim Rager (v.l.) mit den Schiedsrichtern Johann Helmbrecht und Rudolf Edenhofer neben den Prüflingen Andreas Schlögl, Tobias Kauschinger, Stefan Aichinger, Michael und Agnes Edenhofer, Markus Schwirzinger, Andreas Hoidn, Thomas Stiglbauer, Bernhard Sieber, Andreas Sieber, Tobias Aichinger, Dennis Plötz, Andreas Aichinger, Maria Scherer, Benedikt Gruber, Milena Oswald, 2. Kdt. Siegfried Aichinger, Christoph Kraus und Ausbilder Stefan Edenhofer